Ortenau: SWEG-Freizeitbusse starten in die neue Saison

Von Lahr aus werden attraktive Ziele für Touren in der Natur angesteuert

Von Anfang April 2025 an fahren wieder die Freizeitbusse der SWEG. Die Fahrgäste gelangen mit diesen Linien von Lahr zum Geisberg, über den Schönberg nach Biberach, auf den Langenhard, zum Europa-Park und wieder zurück. Die Fahrpläne zu allen Linien gibt es im Internet unter www.sweg.de/freizeitverkehre.

Radbus zum Geisberg

Der Radbus zum Geisberg verkehrt vom 6. April bis 26. Oktober 2025 auf der Linie 106 an Sonn- und Feiertagen. Von Lahr aus fährt er über Seelbach und Schuttertal zum Geisberg, der Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren ist. Im Fahrradanhänger können bis zu 16 Fahrräder mitgenommen werden – ohne Zusatzkosten! Natürlich befördert der Radbus nicht nur Radler. Auch Wanderer bringt er in eines der schönsten Wandergebiete der Region. Im Radbus zum Geisberg gelten die regulären Tarife des Tarifverbundes Ortenau (TGO) sowie der bwtarif und das Deutschlandticket.

Freizeitbus über den Schönberg

Der Freizeitbus über den Schönberg nach Biberach verkehrt vom 6. April bis 26. Oktober 2025 an Sonn- und Feiertagen. Von Lahr aus bringt er die Fahrgäste über Kuhbach, Reichenbach und den Schönberg nach Biberach im Kinzigtal. Eine Fahrradmitnahme ist in diesem Bus wie immer nicht möglich. Von Biberach aus besteht die Möglichkeit zur Weiterfahrt mit den Zügen der SWEG ins Harmersbachtal, in Richtung Freudenstadt, Hornberg (mit Halt in Gutach am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof) oder in Richtung Offenburg mit Anschluss nach Straßburg. Im Freizeitbus über den Schönberg gelten die regulären TGO-Tarife sowie der bwtarif und das Deutschlandticket.

Lahrbus auf den Langenhard

Vom 1. April bis 31. Oktober 2025 gelangen Wanderer ebenfalls per Bus auf den Langenhard und wieder zurück – und zwar von Montag bis Freitag zweimal täglich mit der Lahrbus-Linie 105. Für Mitfahrten gelten die regulären TGO-Tarife sowie der bwtarif und das Deutschlandticket.

Linienbus 113 zum Europa-Park

Nicht zuletzt lässt sich mit dem Linienbus von Lahr aus der Europa-Park ansteuern. Die SWEG-Busse der Linie 113 bringen täglich die Parkbesucher von Lahr nach Rust und zurück. Montags bis samstags steht die reguläre Fahrt von Lahr Schlüssel (Abfahrt 7.59 Uhr) bis Rust Rathaus (Ankunft 8.55 Uhr) zur Verfügung – so gelangt man ohne Umstieg pünktlich zur Parköffnung nach Rust.

Sonn- und feiertags gibt es morgens auf dem Abschnitt Ettenheim – Altdorf – Orschweier Bahnhof – Grafenhausen – Kappel – Rust zwei zusätzliche Fahrten, die die Besucher zum Europa-Park bringen (Ankunft an der Haltestelle „Rathaus“ um 8.55 und 9.55 Uhr). Sonn- und feiertags werden auf dem Abschnitt Rust – Kappel – Grafenhausen – Orschweier Bahnhof – Altdorf – Ettenheim außerdem abends zwei zusätzliche Fahrten zur Rückfahrt vom Europa-Park angeboten (Abfahrt an der Haltestelle „Rathaus“ um 17.19 und 18.19 Uhr). Die zusätzlichen Fahrten an Sams- und Sonn- beziehungsweise Feiertagen werden – anders als in den vergangenen Jahren – ganzjährig angeboten.  

Die Fahrgäste sollten die TGO-Kombikarte nutzen, die die Hinfahrt mit Bus und Bahn zum Park, den Eintritt und die Rückfahrt preiswert und praktisch zusammenfasst. Die TGO-Kombikarte wird allerdings nicht in den SWEG-Bussen verkauft. Ansonsten gelten die regulären TGO-Tarife sowie der bwtarif und das Deutschlandticket.